Personenstand

Personenstand
Per|so|nen|stand 〈m. 1u; unz.〉 = Familienstand

* * *

Per|so|nen|stand, der <o. Pl.>:
Familienstand.

* * *

Personenstand,
 
das familienrechtliche, auf Abstammung oder Rechtsakt beruhende Verhältnis zweier Personen zueinander, auch über den Tod hinaus. Die Beurkundung des Personenstands und seiner Veränderungen erfolgt in den Personenstandsbüchern (Heirats-, Geburten-, Sterbe-, Familienbuch), die die Standesregister von 1876 ablösten (vorher Eintragung in die Kirchenbücher). Sie werden vom Standesbeamten nach dem Personenstandsgesetz in der Fassung vom 8. 8. 1957 und der Ausführungs-VO in der Fassung vom 25. 2. 1977 (mit späteren Änderungen) geführt, beweisen bei ordnungsgemäßer Führung die in ihnen enthaltenen Angaben und bilden die Grundlage für die Ausstellung von Personenstandsurkunden (Geburts-, Heirats-, Sterbeurkunden u. a.). Berechtigte haben Anspruch auf Einsicht in die Personenstandsbücher. Personenstandsfälschung ist die vorsätzliche Falschangabe oder Unterdrückung des Personenstands eines anderen, besonders gegenüber dem Standesbeamten, sowie das Unterschieben eines Kindes (§ 169 StGB); Strafe: Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe.
 
In Österreich besteht erst seit Einführung des deutschen Personenstandsrechts (1. 1. 1939 eine allgemeine staatliche Matrikenführung. Vorher war dies Sache der Religionsgemeinschaften. Die entsprechende, den deutschen Regelungen ähnliche Bestimmung trifft nunmehr das Personenstandsgesetz 1983 in der Fassung von 1989. - In der Schweiz erfolgt die Beurkundung des Personenstands in den Zivilstandsregistern. Das Zivilstandswesen ist bundesrechtlich geregelt. Die Kantone sind für den Vollzug zuständig. Es werden Einzelregister (Geburts-, Todes-, Ehe- und Anerkennungsregister) sowie Familienregister geführt.
 

* * *

Per|so|nen|stand, der <o. Pl.>: Familienstand.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Personenstand — Personenstand …   Deutsch Wörterbuch

  • Personenstand — oder – schweizerisch – Zivilstand (französisch état civil) ist die sich aus den Merkmalen des Familienrechts ergebende Stellung einer Person innerhalb der Rechtsordnung einschließlich ihres Namens. Die kirchliche Taufe und Bestattung sind von der …   Deutsch Wikipedia

  • Personenstand — (Zivilstand, Familienstand), die rechtliche Stellung eines Menschen in Ansehung seiner durch eheliche oder außereheliche Geburt, durch Annahme an Kindes Statt oder durch Verheiratung begründeten Familienverhältnisse. Die Beurkundung des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Personenstand — Personenstand, s.v.w. Zivilstand …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Personenstand — rechtliche Stellung, die eine Person nach Geburt, Heirat etc. einnimmt. Verfahrensfragen regelt das Personenstandsgesetz. Vgl. auch ⇡ Verwandtschaft …   Lexikon der Economics

  • Personenstand — Per|so|nen|stand, der; [e]s (Familienstand) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kindesunterschiebung — Eine Personenstandsfälschung ist die Herbeiführung eines Irrtums durch Täuschung über die familienrechtlichen Verhältnisse eines Menschen zu anderen und/oder seinen Namen als Grundlage von Rechten und Rechtsverhältnissen. Schon das römische Recht …   Deutsch Wikipedia

  • Personenstandsfälschung — Eine Personenstandsfälschung ist die Herbeiführung eines Irrtums durch Täuschung über die familienrechtlichen Verhältnisse eines Menschen zu anderen und/oder seinen Namen als Grundlage von Rechten und Rechtsverhältnissen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivilstand — Zi|vil|stand 〈[ vi:l ] m. 1u; unz.; schweiz.〉 Familien , Personenstand * * * Zi|vil|stand, der (schweiz.): Familien , Personenstand. * * * Zivilstand,   herkömmlich die Gesamtheit der im bürgerlichen Berufsleben stehenden Personen im Gegensatz… …   Universal-Lexikon

  • Personenstandswesen — Als Personenstand (auch Zivilstand, französisch état civil) bezeichnet man die Gesamtheit derjenigen persönlichen Verhältnisse, deren Sicherstellung für den Einzelnen wie für die Gesamtheit der Bevölkerung von Wichtigkeit ist, also insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”